
Teppich aus altem Stoff selbst knüpfen
Warum versuchen Sie nicht mal selbst, einen Teppich zu knüpfen? Dazu brauchen Sie nur alten Stoff aus T-Shirts oder anderen Kleidungsstücken und eine dicke Häkelnadel. Überlegen Sie sich, welche Form und Farbe der Teppich haben soll und schon kann es losgehen.
Wie Sie den neuen Teppich knüpfen
Fangen Sie damit an, dass Sie die Kleidungsstücke in 3 bis 5 cm breite Streifen schneiden. Besonders gut eignet sich Jersey, da dieser nicht ausfranst. Bei der Länge der Stoffstreifen achten Sie darauf, dass sie länger als die Maße für den Teppich sind. Sie können auch kürzere Stücke zusammenbinden, um ein Langes zu
erhalten.
Mit der Häkelnadel nehmen Sie sich einen Stoffstreifen und schlagen Sie drei Luftmaschen damit, die die Runde abschließen. Legen Sie dazu einen Umschlag um die Nadel und stechen Sie anschließend in die Masche. Dies wiederholen Sie noch zweimal und ziehen dann den Faden durch die Maschen, sodass Sie drei Schlingen mit der Nadel haben. Prüfen Sie immer wieder die Ränder, um zu entscheiden, wie viele weitere Runden noch fehlen.
So entsteht mit Stich für Stich der neue Teppich.